Türkei Osten

Liebe Kastenwagen-Community,

bitte beachtet folgenden, wichtigen Hinweis:.



(Dieser Hinweis wird in ein paar Tagen wieder ausgeblendet)
  • 2015 habe ich die Türkei bereist. Westen: gesamte Küste bis Antalya, Mitte bis Kappadokien, Norden von Sinop bis Istanbul.
    Dieses Jahr ist im Mai für ca 6-8Wochen der Osten geplant: Schwarzmeer bis Georgien, Ararat, Van-See, Richtung Mersin ans Mittelmeer und dann zurück. Ich bin auf der Suche nach Stellplätzen und "Must See" . Meine Planungsgrundlage bisher: Michael Müller Verlag, Türkei .... Und Internet (sehr mager, was den Osten betrifft).
    Vielleicht gibt es hier den Einen oder Anderen "Insider".
    Danke schon mal im Voraus für Tips.
    Christoph

  • Hallo


    Ist bei mir schon ""ewig"" her dass ich die Ortsnamen zu den schönsten Punkten nicht mehr im Kopf habe, aber den Ararat konnten wir nicht wie beabsichtigt besteigen weil der zum militärischen Sperrgebiet erklärt wurde und ich glaub auch kaum dass sich das geändert hat.


    Im wilden Osten wird es vielerorts so grün dass man durch die schwarzweißen Kühe denkt das könnten algäuer od. bayerische Almwiesen sein.


    Zu guter letzt wird an der Küste die Vegetation gerade zu subtropisch.


    Wovor ich warnen möchte sind die damals dort ansässigen Bienenstämme.
    Sobald sich ein Imker an der Stöken zu schaffen macht, sofort ins Auto und alle Luken dicht.
    Wir haben uns dort mal auf 200m Entfernung gewundert dass die Imker angezogen waren wie Vulkanologen wenn sie in einen aktiven Krater steigen.
    2-3 Minuten später war das Klar, als diese Terrorbienen uns und unser Mobil trotz dem riesen Abstand als Feinde identifiziert hatten.
    Wir haben nach dem ersten unerwarteten Stich wirklich schnell reagier. Trotzdem bekam ich noch einen zweiten genau zwischen die Augen ab und nichts entstellt einen so sehr als wenn die Nasenwurzel pötzich zu einem 4x so breiter Wassersack anschwillt und viele Tage nicht abschellen will ;-))))


    Alle anderen Erfahrungen waren sehr positiv bis auf dass das Militär einen einheimischen Anhalter aus unserem Wagen holte und der nicht wieder einsteigen durfte.


    Also dann viel Spass im wilden Osten, ist auf alle Fälle eine Reise wert.


    Robert

  • Hallo


    Die Osttürkei ist wunderschön und immer eine Reise wert. Im Moment herrscht aber in einigen Regionen rund um den Vansee unter Kriegsrecht: Dogubayazit, Van, Silvan, Batman, Bulanik und einige weitere. Aber das ändert sich immer wieder.
    In der regel ist das für Touristen aber kein Problem, da die Behörden den Zutritt in gefährliche Gebiete verhindert.


    liebe Grüsse vom Muger
    .

  • ... aber den Ararat konnten wir nicht wie beabsichtigt besteigen weil der zum militärischen Sperrgebiet erklärt wurde und ich glaub auch kaum dass sich das geändert hat.


    Man kann ihn sicher besteigen - ein Spezl von mir hat ihn im Sommer bestiegen - wir haben uns zusammen die Bilder angeschaut. :s12
    ... allerdings sollte man "etwas fit" sein und mit Steigbügeln umgehen können. Über 5000 m sind schon ein Wort ;)

    Pössl Summit 540 Prime Modell 2021 auf FIAT 2.3 140 PS
    "Unsinkbar III" – der schönste Kasten der Welt!
    :D

  • Steigeisen, Steigbügel, Pferd, Sauerstoff, ... Nehm ich alles mit, aber ob ich (oder besser die Sherpas) das raufschleppe weiss ich noch nicht. Evtl reicht die Zeit für eine Gipfelbesteigung nicht. ... War eigentlich auch weniger mein Plan.
    Wichtig wäre zu wissen, Stellplatz/Camping?


    Christoph

  • Türkei Osten


    Hallo Christoph,
    im Osten kann ich u.a. neben der Stadt Sanliurfa den Kultberg Nemrud Dagy 2000 m empfehlen (von Katha HotelCamp Zeus mit dem Womo erreichbar, die letzten 250 Höhenmeter dann zu Fuß) es muß ja nicht gleich der Ararat sein.
    Im Vansee auf der Insel Akdamar ist die armenische Kuppelkirche (Weltkulturerbe) ein absolutes highlight.
    Nahe Dogubayazit beim Ishak Pasha Palast hab ich den CP Murat in guter Erinnerung.
    Im Kurdengebiet must Du öfters mit Straßenkontrollen rechnen.


    Grüße aus der Ortenau
    jupo

  • Hallo Christoph,
    unsere Ostanatolienreise war zwar schon im Sept. 2010, aber die gemachten Angaben dürften - wie wir in der Zwischenzeit erfuhren - noch weitgehend zutreffen.
    Im Kurdengebiet und entlang der Grenze zum Iran u. Syrien wars damals allerdings noch etwas ruhiger.


    Grüße aus der Ortenau
    jupo

  • Weite Teile von Ostanatolien sind sog. "Kurdengebiet". Dort führt Erdogan Krieg gegen sein Volk. Ob man aktuell dort hin reisen SOLLTE, ist jedem selbst überlassen. Ich bin sicher, dass die Armee die besonders gefährdeten Gebiete sowieso weiträumig sperrt und Touristen schon weit im Vorfeld fernhält.


    Mir hat die Gegend um den Van See und die Insel Akdamar im See besonders gut gefallen. Der Weg hoch zum Ararat und weiter nach Kars und zu den Ruinen von Ani an der armenischen Grenze sind ziemlich spektakulär.

  • Ich habe nun einige Stell- bzw Campingplätze und "Must See" im Osten zusammengetragen. Unter Anderem auch aus OpenStreetMap, aus Literatur, Internet und von Euch. Dankesehrvielmals.
    Die geopolitische Entwicklung ist leider derzeit aus touristischer Sicht miserabel.


    Ich werde weiter die Lage beobachten und kurzfristig planen.


    Ciao, Christoph

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!