Die Wartezeit ist sooo lang

  • Hallo Community,


    dies ist der erste Versuch der Teilnahme an einem Internetforum überhaupt.


    Ich bin sonst nicht der Typ für Facebook u.ä. aber ich habe hier schon so viele Tips gefunden, dass ich mich doch heute angemeldet habe.


    Wir machen eigentlich seit 1972 Campingurlaub. Erst mit dem Zelt, dann mit einem kleinen Wohnanhänger. Seit 1991 allerdings auf dem Wasser mit einem kleinen Segelboot. Jetzt haben wir beschlossen doch wieder an Land zu kommen und haben uns auf der Messe in D einen schönen 2012 er Roadcruiser ausgesucht.


    Wir haben dort einen sehr netten und kompetenten Herrn aus Dülmen getroffen, der uns gut beraten hat. Danach haben wir uns aber doch für einen Händler entschieden, der nicht 140 Km entfernt ist. Wir haben jetzt 4 Wochen auf die Auftragsbestätigung gewartet und werden wohl noch bis Februar/März 2012 auf das Fahrzeug warten müssen.


    Das wir ein echt harter Winter :s6.
    Hat jemand Erfahrung mit den von Pössl angegebenen Lieferfristen. Wie stehen unsere Aussichten, dass sie eingehalten werden?

    Grüße aus dem Rheinland, Theo


    Seit 1. März 2012 im tizianroten Pössl Roadcruiser unterwegs :sunglasses: Roadcruiser 2012 / 2,3 L 150PS / 90 WP Solar / Hook AHK mit Spezialhaken /Atera DL3/Pioneer FH-P80BT mit Zusatzschalter

  • Herzlich willkommen hier und auch im Club der Wartenden!!!:s11 Zu den Lieferfristen kann sich hier vielleicht jemand äußern, der es schon hinter sich hat, wir warten auch auf unseren ersten KaWa.
    Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!:s7


    LG
    der Kastenschlumpf

  • Moin,


    ich warte auch noch auf die Auftragsbestätigung.


    Bin aber schon 19 Monate und 35000 km gefahren.


    Die Lieferzeit wurde eingehalten.


    Das geht auch schon mal ziemlich daneben.


    Dafür kannst'e Dich dann länger drauf freuen.


    Gruss
    Klaus

  • Herzlichen willkommen im Club. Wir haben auch in D'dorf bestellt und müssen noch bis März warten. Allerdings haben wir ausser dem Vorvertrag am Messestand noch nichts in den Händen. All so wir hoffen, daß das mit dem Termin 2012 klappt !!!
    Hier mit zu lesen und zu wissen, das wir bald dazu gehören ist auch schon ein tolles Gefühl ;)
    LG
    Bea u. Nobby

  • Seit unserer Bestellung sind inzwischen ca. 6 Wochen vergangen. Immerhin ist inzwischen die Auftragsbestätigung angekommen, die Markiese wurde dank vieler guter Tipps im Forum von 3,75m auf 4 m geändert und natürlich war von unserer Seite die Anzahlung fällig. Was noch immer ungeklärt ist, ist ob es möglich ist, die mitgeliefertern Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen zu tauschen. Daran arbeiten wir noch. Inzwischen haben wir uns auch für ein Kenwood DoppelDIN-Radio entschieden. Ich fahre etwa 10 mal pro Woche an unserem Händler vorbei (auf dem Weg ins Büro) war im Zuge der nachträglichen Klärungen auch etwa drei bis viermal rein und frage mich jedesmal, wie ich jetzt den Rest der 6 Monate überstehen soll.


    Was tut Ihr um die Wartezeit zu überbrücken? Ist es nur bei mir so schlimm, oder geht es Euch ähnlich?

    Grüße aus dem Rheinland, Theo


    Seit 1. März 2012 im tizianroten Pössl Roadcruiser unterwegs :sunglasses: Roadcruiser 2012 / 2,3 L 150PS / 90 WP Solar / Hook AHK mit Spezialhaken /Atera DL3/Pioneer FH-P80BT mit Zusatzschalter

  • hallo red,


    wir mussten im jahr 2007 knapp 8 monate auf unseren pössl warten. allerdings war da auch ein stück weit der händler schuld. der hatte das fahrzeug nach knapp 6 monaten bei sich am hof stehen und uns leider nicht informiert, dass der kawa da ist:s6 . einen tag bevor wir in den urlaub (bornholm) gefahren sind, rief er an, dass wir das fahrzeug doch bitte schnellstmöglich holen sollten. wir mussten allerdings erst in urlaub, da die fähre und alles andere bereits gebucht war.


    ansonsten hält pössl die lieferzeiten ein, da ja dethlefs mithilft:s12


    lg andi

    [FONT="Arial Black"][SIZE="4"]Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist für gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.[/SIZE][/FONT]:s12

  • Hallo Michael,


    daran kannst Du sehen, dass wir noch keine Erfahrung bei Wohnmobilen haben. Bisher haben wir Fahrzeuge meist als Vorführwagen o.ä. gekauft. Bei Möbelhäusern ist es aber gängige Praxis, wenn man z.B. eine Einbauküche bestellt. Der Händler sieht für mich aber bisher noch solvent aus. Wir haben schon 2 mal da erfolgreich gemietet, wo wir den kompletten Mietpreis vorauszahlen mussten. Bisher ist alles sehr gut gegangen, sonst hätten wir da nicht bestellt. Er hat auch den Hof voll mit den großen Wohnmobilen stehen und in den 6 Wochen einige Pössls verkauft. Für mich sieht das aus, als wär er gut im Geschäft.

    Grüße aus dem Rheinland, Theo


    Seit 1. März 2012 im tizianroten Pössl Roadcruiser unterwegs :sunglasses: Roadcruiser 2012 / 2,3 L 150PS / 90 WP Solar / Hook AHK mit Spezialhaken /Atera DL3/Pioneer FH-P80BT mit Zusatzschalter

  • [quote='columbia100','https://kastenwagen.forum/forum/index.php?thread/&postID=159616#post159616']Hallo Anzahlung?1?
    Das ist doch völlig ünüblich!!!



    wir hatten damals auch eine anzahlung geleistet... so unüblich ist das nicht... lg andi:s12

    [FONT="Arial Black"][SIZE="4"]Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist für gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.[/SIZE][/FONT]:s12

  • Hallo Andi,


    ich glaub das kann mir da nicht passieren. Warscheinlich stehe ich noch am selben Tag beim Händler auf der Matte, wenn bei ihm auf dem Hof unser Roter auftaucht. Der wird zwischen all den weißen Mobilen schon von weitem gut zu sehen sein.

    Grüße aus dem Rheinland, Theo


    Seit 1. März 2012 im tizianroten Pössl Roadcruiser unterwegs :sunglasses: Roadcruiser 2012 / 2,3 L 150PS / 90 WP Solar / Hook AHK mit Spezialhaken /Atera DL3/Pioneer FH-P80BT mit Zusatzschalter

  • hi red,


    da drücken wir euch mächtig die daumen, dass euer roter bald auftaucht....:s10


    wir hätten unseren damals auch gerne abgeholt, nur innerhalb eines tages alles andere zu org. und den rest abblasen... war eben unmöglich... aber dadurch konnte ich dann ja die zulassung auch um fast zwei monate herauszögern:)


    lg andi

    [FONT="Arial Black"][SIZE="4"]Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist für gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.[/SIZE][/FONT]:s12

  • Wir haben auch eine Anzahlung geleistet. Also nicht ganz unüblich.


    Die Wartezeit ist furchtbar, aber noch schlimmer wenn man noch kein Fahrzeug hat!!
    Es sind einem so die Hände gebunden, denn man hat tausend Ideen, die sich aber erst verwirklichen lassen, wenn man den Kasten hat.


    Vielleicht stellst du dir schon mal eine Liste zusammen, wo ihr überall hinfahren wollt. Kurztrips, lange Urlaube, Urlaube wo man womöglich ein Fähre braucht. UNd schon mal dazu was man anschuen möchte, wo es Stellplätze gibt etc.


    Aber die Zeit wird vergehn, und wie schnell sie erst vergeht, wenn man sein Schatzkästchen hat!!!

    Herzliche Grüße Daniela

    Concorde Compact, Citroën Jumper HDI 120, EZ 5/09
    , 6 Zoll Zusatzluftfeder, 80er Fiedlerbühne für BMW G 650 XCountry, 180 WP Solar, Wynen Gastankflasche , 350 W Wechselrichter

  • [quote='Dany','https://kastenwagen.forum/forum/index.php?thread/&postID=159623#post159623']Wir haben auch eine Anzahlung geleistet. Also nicht ganz unüblich.



    Vielleicht stellst du dir schon mal eine Liste zusammen, wo ihr überall hinfahren wollt. Kurztrips, lange Urlaube, Urlaube wo man womöglich ein Fähre braucht. UNd schon mal dazu was man anschuen möchte, wo es Stellplätze gibt etc.
    -----------------------------------------------------------------
    :s11 Die erste Fahrt wird auf jeden Fall nur nach Brühl zum CP Heider Bergsee gehen. Von da bin ich schnell wieder zurück zum Händler um z.B. die Wasserpumpe o.ä.reparieren zu lassen (wie im Sommer 2011 mit dem gemieteten Roadcruiser) Danach geht es nach Olpe an den Obersee (gehört zum Biggesee) wo ich bei der ersten Fahrt mit unserem Wohnanhänger vor 30 Jahren schon den Abfluß in der Spüle reparieren mußte. Erst wenn diese Testfahrten geschafft sind traue ich mich weiter weg.

    Grüße aus dem Rheinland, Theo


    Seit 1. März 2012 im tizianroten Pössl Roadcruiser unterwegs :sunglasses: Roadcruiser 2012 / 2,3 L 150PS / 90 WP Solar / Hook AHK mit Spezialhaken /Atera DL3/Pioneer FH-P80BT mit Zusatzschalter

  • Anzahlung ist untypisch und würde ich auch nicht machen denn wenn der Händler Insolvenz anmeldet ist die Kohle weg. Ich hab mehrere Bekannte und Kollegen denen sowas schon passiert ist und deswegen....Anzahlung no way! Genauso Inzahlunggabe des Altfahrzeuges schon vorab bevor das neue Auto da ist weil es ja bequem und die Saison vorbei ist....keine Chance. Letztes mir bekanntes Opfer ein Arbeitskollege bei der Insolvenz der Freizeit AG. Alter Wohnwagen und die Anzahlung futsch. Hat sich zwar nachher mit dem Insolvenzverwalter geeinigt mußte aber den Listenpreis für den neuen Wohnwagen abdrücken. Hat richtig "aua" gemacht.


    LG Andreas

    LG Andreas


    2024er Phoenix 7900 QRSL auf Iveco Daily 65C21


    Wer heutzutage die Wahrheit ausspricht hat wenig Freunde ...... dafür aber die richtigen. ;)

  • Anzahlung ist untypisch und würde ich auch nicht machen denn wenn der Händler Insolvenz anmeldet ist die Kohle weg. Ich hab mehrere Bekannte und Kollegen denen sowas schon passiert ist und deswegen....Anzahlung no way! Genauso Inzahlunggabe des Altfahrzeuges schon vorab bevor das neue Auto da ist weil es ja bequem und die Saison vorbei ist....keine Chance. Letztes mir bekanntes Opfer ein Arbeitskollege bei der Insolvenz der Freizeit AG. Alter Wohnwagen und die Anzahlung futsch. Hat sich zwar nachher mit dem Insolvenzverwalter geeinigt mußte aber den Listenpreis für den neuen Wohnwagen abdrücken. Hat richtig "aua" gemacht.


    LG Andreas


    Anzahlung ist nur dann üblich, wenn es sich um Sonderanfertigungen handelt, die einen anderweitigen Verkauf einer Ware sehr erschweren würden.
    Ich kenn es auch aus dem Bekanntenkreis, allerdings bei Möbeln, dass die Anzahlung futsch war.
    Der erste Händler, der mir auf der Messe einen Preis rechnete, (bei dem ich im Nachhinein ein schlechtes Gefühl hatte), der wollte auch eine Anzahlung von 5000 Euro. Wäre für mich nicht in Frage gekommen so viel Geld jemanden den ich nicht kenne ohne Sicherheit für ein halbes Jahr zur Verfügung zu stellen.
    Meine Bestellung erfolgte ohne Anzahlung und ich erhalte vorab den Fahrzeugbrief, um anmelden zu können. Zur Abholung des Fahrzeuges muss ich dann überweisen, oder bar, oder Bankscheck.
    Meine Direktbank hatte mir den (aus ihrer Sicht genialen!) Vorschlag gemacht die Kreditkarte zur Zahlung zu verwenden - 3%Gebühren für umme :)


    Aber natürlich muss nichts passieren, der Händler kann seriös und langfristig solvent sein, dann ist alles gut.


    Rolf

  • :rolleyes:Ich denke, ein Kauf dieser Größenordnung erfordert ziemlich viel Vertrauen. Ich wollte ja nicht nur einen niedrigen Kaufpreis, sondern vor allem einen zuverlässigen Händler mit einer kompetenten Werkstatt, zu dem ich auch mit meinen Reparaturen und bei sonstigen Problemen gehen kann. Wir haben auch extra den Händler in der Nähe gewählt, bei dem wir schon zweimal gut beim Mieten bedient worden sind. Auch die Erfahrungen mit der Werkstatt, beim Austausch der Wasserpumpe ergaben für mich den Eindruck eines soliden Unternehmens, auch wenn der Schwerpunkt eher bei den großen Wohnmobilen als bei den Kastenwagen liegt. Ein Risiko ist sicher immer dabei.

    Grüße aus dem Rheinland, Theo


    Seit 1. März 2012 im tizianroten Pössl Roadcruiser unterwegs :sunglasses: Roadcruiser 2012 / 2,3 L 150PS / 90 WP Solar / Hook AHK mit Spezialhaken /Atera DL3/Pioneer FH-P80BT mit Zusatzschalter

  • :rolleyes:Ich denke, ein Kauf dieser Größenordnung erfordert ziemlich viel Vertrauen.


    Unser Globescout hat mit jede Menge Extras weniger gekostet als ein popeliger 170 PS Tiguan mit ein bisschen Foppel drin.


    Wir spielen mit unseren Kästen ja wohl preislich eher auf Audi A3 als auf Audi A8 Niveau :s8


    P.S. meinem VW - Händler traue ich keinen Meter !!!!

  • Unser Globescout hat mit jede Menge Extras weniger gekostet als ein popeliger 170 PS Tiguan mit ein bisschen Foppel drin.


    Wir spielen mit unseren Kästen ja wohl preislich eher auf Audi A3 als auf Audi A8 Niveau :s8


    P.S. meinem VW - Händler traue ich keinen Meter !!!!


    Da hast Du recht. Immer wenn ich hinter diesen SUVs herfahre denke ich: Das Ding kostet doppelt soviel wie unser Neuer, hat aber weder ein Klo drin noch kann man drin schlafen oder kochen.


    Die Bestellung unseres Roadcruisers scheint aber ungleich komplizierter zu sein. Da gibt zu den Zubehörlisten von Pössl noch viel, was der Händler ein- oder anbaut. Auf der anderen Seite könnte man bei FIAT viel Zubehör bestellen, wenn man nicht über Pössl eingeschränkt würde. Ich bin erst zweimal mit einem gemieteten gefahren und hatte nie ein Problem mit den (neuwertigen) Fahrzeugen (FIAT), aber jedesmal Probleme mit den Einbauten (Pössl).

    Grüße aus dem Rheinland, Theo


    Seit 1. März 2012 im tizianroten Pössl Roadcruiser unterwegs :sunglasses: Roadcruiser 2012 / 2,3 L 150PS / 90 WP Solar / Hook AHK mit Spezialhaken /Atera DL3/Pioneer FH-P80BT mit Zusatzschalter

  • Hallo Jumper12,


    willkommen im Forum und Gratulation zum Roadcruiser. Als wir vor zwei Jahren, wahrscheinlich beim gleichen Händler in der Vorderpfalz, unseren
    2Win bestellten, haben wir auch keine Anzahlung geleistet. Liefertermin war März, er kam jedoch schon im Januar.
    Hier im Forum bist Du gut aufgehoben da bleibt kaum eine Frage unbeantwortet.
    Gruß aus Nordbaden,
    Andreas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!